Aus
Sonnenlicht wird Wärme !
Sie
kennen das Phänomen:
Wasser in einem Gartenschlauch erwärmt
sich in der Sonne - und zwar in einem dunklen Schlauch schneller als in einem
hellen.
Dieser Effekt wird in der Solarwärmetechnik zur direkten Erzeugung
von Wärme genutzt.
Eine "Empfangsfläche" - der Sonnenkollektor
nimmt die Sonnenstrahlung auf und wandelt sie in Wärme um. Dabei hilft ein
schwarz beschichteter Absorber im Inneren des Kollektors. Solarwärmeanlagen
beruhen also auf einem denkbar einfachen Grundprinzip.
Solare
Brauchwassererwärmung
Wir installieren Solarwärmeanlagen, die
ca.60 % des Warmwasserbedarfs
eines
4 - Personen - Haushaltes für Bad,
Küche und Waschmaschine
abdecken.
Die zusätzlich benötigte Wärme erzeugt
eine
konventionelle Heizungsanlage.
Solare
Raumheizungsunterstützung
Immer häufiger installieren wir kombinierte
Anlagen, die zusätzlich
zur Brauchwasser-erwärmung auch die Raumheizung unter-stützen. In der
Übergangszeit können diese
Anlagen einen deutlichen Beitrag zur
Beheizung des Hauses leisten.
[zurück]
Copyright © Sanitär- und Heizungstechnik Rainer Jopp. Alle Rechte vorbehalten
Förderung
Die verschiedenen Bundesländer
fördern die Errichtung von Solaranlagen.
Nähere Informationen zu
den einzelnen Förderprogrammen erhalten Sie hier.